Retro-Design, wie herrlich! Erinnerungen an die 50er Jahre, als das Leben noch süß und die Frauen noch Weibchen waren. Fast alle Designer (und die vertikalen Anbieter auch) bieten uns in diesem Sommer 50er Jahre Bikinis an. Markenzeichen: geräumiges Oberteil und extrabreites, hoch in die Taille geschnittenes Höschen. Glamometers Editrix Viktoria Rader trägt hier ein Traum-Modell von Prada – und es sieht süß aus. Dennoch versuchen wir uns an einem kleinen Realitäts-Check:
Endlich mal was Neues für den Strand! Nach den jahrelangen Mini-Modellen freut man sich auf die stylishen Newcomer!
Mehr Stoff, mehr angezogen. Fifties Bikinis sind „dressy“, man fühlt sich „angezogen“ und weniger nackt, als in der klitzekleinen Konkurrenz. Es ist wirklich ein komplett anderes Trage-Gefühl!
Da denkt man sich: super, großes Höschen, das kaschiert und versteckt meinen Bauch! Das stimmt auch. Nur: das Höschen betont auch die Hüften (und zwar krass), also falls sie schlanker wirken möchten, Fehlanzeige!
So ein Retro-Bikini ist ein Statement. Sie fallen damit auf, was ja positiv sein kann. Der Bikini ist hoch-elegant, aber null cool, also mega für die schicke Pool-Situation im Cala di Volpe, aber für den Steinsee..hmm..
Fotoquelle: Instagram