Beim ersten Mal fühlt man sich verkleidet. Ein bißchen unsicher. Und unwohl. Wie auf einem türkischen Bazar. Exotisch, ja, aber auch irgendwie…strange. Das Kleid über der Hose spannt, der viele Stoff um die Hosenbeine stört beim gehen.
Doch das ist nur der Anfang. Durchhalten. Denn die Kombination aus Kleid und Hose sieht wirklich modern und neu aus. Selbst brave Kleider werden zum modischen Knaller. Es ist eine verblüffende Wandlung, die Glamometer WÄRMSTENS empfiehlt. Sie werden sich daran gewöhnen – und viele Komplimente einsammeln.
Was muss man beachten?
- Grundsätzlich funktioniert JEDES Kleid zu JEDER Hose. Je schmaler die Hose und je kürzer das Kleid, desto „normaler“ sieht das Outfit aus. Lieblings-Röhrenjeans zum alten Spaghettiträgerkleid – top, karierte Schlaghose zum geblümten Volantkleid – mutig
- Taillierte oder sehr schmal geschnittene Kleider sind eher schwieriger zur Hose zu tragen als weite und voluminöse Modelle, die über dem Bauch nicht spannen
- Ton in Ton sieht Kleid und Hose schlicht und ruhig und mega elegant aus
- Welche Schuhe Sie dazu tragen, hängt von der Hose ab, nicht vom Kleid
- Mantel? Kniffelig. Muss länger sein als das Kleid, möglichst schlicht und mit wenig Stoff, damit man nicht zur Tonne aufgeplustert wird
Fotoquelle: Instagram
Hallo, die Schlappen von Zara (vorne offen) , wie alt sind die? Hab die aktuell nicht gesehen… danke grüsse usy
Na klar!! Die Schlappen sind aktuell, aber jetzt ist gerade Sale bei Zara und alles hängt durch einander…